Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Main-Taunus
Rufen Sie uns an:
Tel: 069 / 34 40 98 97
Senden Sie uns eine E-Mail:
Jetzt E-Mail senden
  • START
  • AKTUELL
  • ÜBER UNS
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • SHOP
FREIE WÄHLER Main-Taunus
Aktuelles Hessen

Obstbauern in Hessen eine Zukunft geben!

7. November 202330. August 2024

Die FREIE WÄHLER Hessen fordern, den gewerblichen Obstbau in Deutschland und im Besonderen in Hessen zu unterstützen, um den Selbstversorgungsgrad mit heimischem Obst möglichst hoch zu halten. Die hiesigen Obstbauern stehen aktuell durch steigende Kosten für Produktionskosten, Löhne und Betriebsmittel unter Druck, so dass inzwischen etliche Betriebe um ihre Zukunft bangen müssen. „Wir müssen den klima- und artenfreundlichen Obstanbau im Land erhalten, deshalb fordern wir die Landesregierung auf, hessische Obstbauern für ihre gesellschaftliche Leistung politisch und finanziell zu unterstützen!“, fordert Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen.

Zum einen machen die hohen Umwelt- und Sozialstandards die hiesigen, eigentlich guten Standortvorteile zur Nichte, zum anderen macht sich die prekäre Lage im Obstbau inzwischen auch im Bereich der Berufsausbildung bemerkbar. Deutschlandweit wurden zum Ausbildungsstart 2023/2024 nur 45 Ausbildungsverträge geschlossen. Dies allein wird sich in naher Zukunft auf die Obstversorgung aus heimischen Landen auswirken, denn schon jetzt ist der Selbstversorgungsgrad mit heimischem Obst von 19,7 Prozent auf 14 Prozent gesunken.

Für die FREIE WÄHLER werden die Obstbauern auch durch den „Green Deal“ vor zu große Herausforderungen gestellt, da ab 2030 nur noch 50 Prozent der systemischen Pflanzenschutzmittel zur Verfügung stehen und der erfolgreiche Obstbau so landesweit fast unmöglich gemacht wird, da der Befall von Früchten mit Pilzen und Schadinsekten nicht mehr erfolgreich zu bekämpfen sein wird. „Land und Bund fördern damit sogar noch das sterben der obstanbauenden Betriebe. Der Import aus Südeuropa wird so gefördert, wo jetzt schon mit extremer Wasserknappheit gekämpft wird, ganz zu schweigen vom CO2-Abdruck, wenn dieses Obst mit dem LKW nach Hessen gebracht werden muss, oder noch extremer, wenn eigentlich heimische Obstsorten aus Übersee per Flugzeug und Schiff eingeführt werden. Deshalb der dringende Appell an Bundes- und Landesregierung, den Obstanbau zu unterstützen und sicherzustellen!“, erklärt Engin Eroglu abschließend. (ts)

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
FREIE WÄHLER bekräftigen Forderung nach Reform des Hessentags
WeiterWeiter
Neue GroKo in Hessen ist Teil des Problems

Neueste Beiträge

  • FREIE WÄHLER Hessen fordern Bauoffensive für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser
  • „So geht das nicht – Grundsteuerreform ist ein Schlag ins Gesicht der Leistungsträger und Mieter in unserem Land!“

Fanpage

Kontakt:

FREIE WÄHLER Main-Taunus
Vorsitzender: Frank Bergmann
Sulzbacher Straße 49
65835 Liederbach
069 / 34 40 98 97
info@freiewaehler-main-taunus.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
  • Impressum

Social Media:

Facebook Twitter Instagram

© 2025 FREIE WÄHLER Main-Taunus | supported by freiewaehler-werbung.de

Nach oben scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
  • ÜBER UNS
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • SHOP